Persönlichkeitstest

© lassedesignen – Fotolia.com
Wenn man „Big Five“ sagt, denken Safari-Fans automatisch an die „großen Fünf“ in Afrika: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Auch wenn sich diese Tiere von der Größe her zum Teil nicht allzu sehr unterscheiden, so stellten sie für Jäger doch äußerst unterschiedliche Herausforderungen dar.
Die „Big Five“ gibt es aber ebenso als Persönlichkeitsfaktoren. Sie lauten:
- Belastbarkeit
- Soziale Umgangsformen
- Arbeitshaltung
- Offenheit für Erfahrungen
- Temperament
Wenn man davon ausgeht, dass sich jede Persönlichkeit aus diesen Faktoren zusammensetzt, bleibt nur die Frage, wie stark welcher Faktor ausgeprägt ist. Dazu wird zum Vergleich immer das Ergebnis von 500 Testpersonen hinzugezogen.
Wer das Bedürfnis verspürt, sich selbst besser kennenzulernen – und so wie ich solche Persönlichkeitstest liebt – dem kann ich folgenden Link empfehlen: http://www.psychomeda.de/online-tests/persoenlichkeitstest.html
Der Big-Five-Persönlichkeitstest dauert ca. 20 Minuten.
Mein Testergebnis sieht folgendermaßen aus:
Belastbarkeit: Sie sind fast immer ausgeglichen und ruhig. Stress und Druck werden gut verkraftet. Sie sind überdurchschnittlich belastbar.
Soziale Umgangsformen: Sie sind sehr, kommunikativ, gesellig und unternehmungslustig. Und dabei sind Sie ein durchaus höflicher und diplomatischer Mensch. Ihre Rolle als Team-Player ist jedoch ausbaufähig.
Arbeitshaltung: Sie sind außergewöhnlich gewissenhaft, pflichtbewusst und ordentlich.
Offenheit gegenüber Neuem: Sie sind durchschnittlich offen und aufgeschlossen.
Ihr Persönlichkeitstyp nach der klassischen Temperamentenlehre: eher Sanguiniker (sorglos, zufrieden, gesellig)
Wie sieht es bei dir aus?
Erkennst du dich in deinem eigenen Persönlichkeitstest-Ergebnis wieder? Ich freue mich über Kommentare!
Ja,ich finde mich wieder,das Ergebnis überrascht mich gar nicht ;)
Guter Test,sonst muss man für so etwas immer Geld bezahlen!
LG
[…] habe letztens bereits über Persönlichkeitstests geschrieben und dass sie dabei helfen können, sich selbst besser […]